Elsa Salonen

Delphinium Spell

ein gebleichter Rittersporn und seine destillierten Farbpigmente, Isomalt, Glas, Metall

2024, verschiedene Größen (Glasplatten à 100×30 cm)

Die Künstlerin extrahierte Farben aus Ritterspornen, wobei diese blass und farblos zurückblieben. Die destillierten Farbpigmente wurden anschließend in transparentem Isomalt konserviert und in einem Laborglasgefäß neben den weiß gewordenen Pflanzen ausgestellt.



Für die Arbeiten recherchierte die Künstlerin einige alte Glaubensvorstellungen über Pflanzen. Die Blumen in Delphinium Spell, Rittersporne, sind aus vielen Europäischen Schutzzaubern bekannt. Einer mittelalterlichen Legende zufolge wuchsen Rittersporne aus Grasbüscheln, in denen Ritter ihre Schwerter abwischten, nachdem sie einen Drachen getötet hatten. Das Blut und Gift des Drachen vermischten sich, um eine wunderschöne, aber gefährliche Blume zu erschaffen.

Dank:

Kunstwerkfotografie: Joe Clark, 2024

Ausstellungsansichten: Ama Gallery, Helsinki, 2024

Delphinium Spell (Caring Magenta, Upheaved Yellow)
Delphinium Spell (Caring Magenta, Upheaved Yellow)
Delphinium Spell (Deep Cyan, Winged Yellow)
Delphinium Spell (Deep Cyan, Winged Yellow)
Delphinium Spell (Ancient Blue)
Delphinium Spell (Ancient Blue)
Delphinium Spell (Brave Blue)
Delphinium Spell (Brave Blue)
Delphinium Spell (Windborne Rosa)
Delphinium Spell (Windborne Rosa)
Delphinium Spell (Lionhearted Lila)
Delphinium Spell (Lionhearted Lila)