Heavenly Herbs (Spagyric Elixir for Deep Sleep)
Staub aus Steinmeteoriten und extrahierte Farbpigmente aus schlaffördernden Heilpflanzen auf Glas, Metallregal
2024, 60×42 cm
Im Laufe zweier Sommer sammelte die Künstlerin schlaffördernde Heilpflanzen aus ihrer Heimatregion, den Turkuer Schären, und im Umfeld ihres Ateliers in Berlin (Schmalblättriges Weidenröschen, Kamille, Ackerschachtelhalm, Geflecktes Johanniskraut, Baldrian, Himbeere, Echter Hopfen, Mädesüß, Winterlinde, Echtes Johanniskraut). Mit aus diesen Kräutern gewonnenen Pigmenten sowie aus Steinmeteoriten gemahlenem Staub erschuf sie ein Gemälde auf Glas, das ein heilpflanzliches Spagyrikum für tiefen Schlaf darstellt.
Spagyrik ist eine vom Schweizer Alchemisten Paracelsus im Mittelalter entwickelte Methode, die die Zubereitung konzentrierter Arzneien aus Pflanzenextrakten beinhaltete. Die Rezepturen beruhten auf günstigen Himmelspositionen der Planeten, die den jeweiligen Heilpflanzen zugeordnet waren.
Dank:
Technische Unterstützung / Meteoritenstaub: Mirko Graul, Präparator, Händler und Sammler von Meteoriten, IMCA (International Meteorite Collector Association), Berlin
Ausstellungsansichten: Ama Gallery, Helsinki, 2024
Nimm etwa zwei Unzen fein gemahlener Kräuter und übergieße sie in einem sauberen, trockenen Glas mit der klaren Flüssigkeit, die du gesammelt und gefiltert hast. Beginne die Prozedur, wenn sich der Planet, der die Pflanze beherrscht, in einer starken Position befindet, und es wird sich günstig auf deine Arbeit auswirken.
Robert Allen Bartlett: Real Alchemy, A Primer of Practical Alchemy, 2006