Elsa Salonen

Lullaby

aus Steinen gemahlene Farbpigmente, Asche aus Teilen verbrannter Reptilien und Vögel sowie Schmalblättrigen Weidenröschen, Regenwasser auf Glas, Metallregal
2023–2024, à 45×30 cm

Für die Lullaby-Gemälde sammelte die Künstlerin mit Hilfe ihrer Familie schlaffördernde Schmalblättrige Weidenröschen, ein verlassenes Vogelnest, Federn, einen Eidechsenschwanz und Schlangenhaut aus den finnischen Wäldern. Salonen verbrannte diese Materialien zu Asche. Mit dieser Asche sowie aus Mineralen gemahlenen Pigmenten und Regenwasser malte sie auf Glas ein Bild einer Flasche, worin ein Drache auf einem Bett aus Schmalblättrigen Weidenröschen schlummert.



Die Drachen, bekannt aus alchemistischen Darstellungen, welche Elemente von Vögeln und Reptilien kombinieren, repräsentieren die Einheit des Dies- und Jenseitigen, des Weltlichen und Himmlischen oder die Reise zwischen diesen Polen. Die schlaffördernden Heilpflanzen fungieren gleichermaßen als Reisebegleiter zwischen Wachsamkeit und Schlaf. Diese unterschiedlichen Dimensionen werden ebenso durch die in den Gemälden benutzten Farbpigmente verkörpert.

Dank:

Ausstellungsansichten: Ama Gallery, Helsinki, 2024

Blue Lullaby
Blue Lullaby
Pink Lullaby
Pink Lullaby
Lullaby Palette

Reptil- und Vogelteile, Schmalblättrige Weidenröschen, Steine, Regenwasser, Glas, Metallregale 
2023–2024, 23×25×10 cm
Lullaby Palette

Reptil- und Vogelteile, Schmalblättrige Weidenröschen, Steine, Regenwasser, Glas, Metallregale 
2023–2024, 23×25×10 cm